Türkei: ‚JA‘ oder ‚NEIN‘? – Kontextuelle Beurteilung (4/4)
Die Lage ist kompliziert. Es wäre fahrlässig, bei dem Referendum eine ideologisch motivierte Entscheidung zu fällen. Es geht nämlich um weit mehr als um eine Person. Anbei meine Sicht der …
Ethik, Literatur und Religion
Die Lage ist kompliziert. Es wäre fahrlässig, bei dem Referendum eine ideologisch motivierte Entscheidung zu fällen. Es geht nämlich um weit mehr als um eine Person. Anbei meine Sicht der …
Anbei der Versuch einer nicht personenbezogenen, sondern systembezogenen Kritik des Inhalts des Verfassungsreferendums. Diese Distanz ist meines Erachtens notwendig, um einen aufrichtigen inhaltlichen Diskurs zu führen. An anderer Stelle gehe …
Die aktuell gültige Verfassung der Türkei wurde von einer Militärjunta um den General Kenan Evren aufgesetzt, die sich 1980 mit militärischer Gewalt an die Macht putschte und die gewählten politischen …
Am 16. April ist es so weit: Bei einem Verfassungsreferendum wird über die Zukunft der Türkei entschieden. Die Entscheidung liegt beim türkischen Volk. Etwa 1,5 Millionen Bürger dieses Volkes leben …
15-16.07.2016 – Die Nacht der Demokratie (Mit Aktualisierungen vom 15.07.2018) Diese Nacht geht in die Geschichte ein als die Nacht der Demokratie. Das türkische Volk hat ihre Demokratie entschieden verteidigt, …
Es ist ein Mittwoch, als am 3. Juli 2013 das ägyptische Militär unter Leitung des Militärratschefs Abd al-Fattah as-Sisi den demokratisch gewählten Präsidenten Dr. Mohammed Mursi absetzt.[1] Dem gingen zahlreiche, …